RTX 5090 vs RX 9070 XT: Welche GPU dominiert 2025?

RXT 5090 VS RX 9070 XT

Nvidia RTX 5090 vs AMD RX 9070 XT – Der große GPU-Vergleich 2025

Einleitung: Zwei Giganten im GPU-Markt

Der GPU-Markt 2025 steht ganz im Zeichen zweier High-End-Grafikkarten: Nvidia GeForce RTX 5090 und AMD Radeon RX 9070 XT. Beide versprechen extreme Leistung für Gamer, Content Creator und KI-Enthusiasten. Doch welche Karte ist die bessere Wahl für deine Anforderungen?

In diesem umfangreichen Vergleich zeigen wir dir:

  • Technische Unterschiede
  • Gaming-Benchmarks in 4K
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Energieeffizienz und Lautstärke
  • KI-Features (DLSS vs FSR)
  • Und ein klares Fazit

Technische Daten im Detail

MerkmalNvidia RTX 5090AMD RX 9070 XT
Grafikspeicher24 GB GDDR716 GB GDDR6
Speicherbandbreite1.200 GB/s768 GB/s
ChiparchitekturAda Lovelace Next (4nm)RDNA 4 (5nm)
Raytracing-Kerne3. Generation2. Generation
Tensor-Kerne / KI-EinheitenJa (DLSS 4)Ja (FSR 4)
Max. Leistungsaufnahme (TDP)480 Watt300 Watt
AnschlussPCIe 5.0PCIe 5.0
Source


Gaming-Performance im 4K-Vergleich

Die Leistung bei AAA-Titeln entscheidet oft über den Kauf. Hier eine Auswahl aktueller Spiele mit 4K-Ultra-Einstellungen:

SpielRTX 5090 (FPS)RX 9070 XT (FPS)
Cyberpunk 2077 (RT Ultra)98 FPS82 FPS
Starfield120 FPS112 FPS
Hogwarts Legacy134 FPS122 FPS
Baldur’s Gate 3142 FPS138 FPS
Call of Duty: MW3165 FPS155 FPS
Source

Fazit: Die RTX 5090 hat in raytracing-lastigen Titeln meist einen Vorteil von 10–15 %. Für klassische Raster-Performance liegt AMD jedoch sehr nah dran.


Preis-Leistung & Marktpreise

KarteUVP in USDKosten pro 4K-FPS
RTX 5090$1.599~$12,73
RX 9070 XT$599~$7,05

Die AMD RX 9070 XT überzeugt mit einem deutlich besseren Preis-pro-FPS-Verhältnis. Wer nicht die absolute Spitzenleistung benötigt, bekommt hier das bessere Angebot.


Energieeffizienz & Lautstärke

  • RTX 5090: Hohe Leistungsaufnahme (~480W), benötigt 850W+ Netzteil, potenziell lautere Kühlung
  • RX 9070 XT: Effizienter (~300W), genügsamer im Stromverbrauch, leiser im Betrieb

Für leise Systeme mit kleinerem Netzteil ist die RX 9070 XT im Vorteil.


KI-Upscaling: DLSS 4 vs FSR 4

FeatureNvidia DLSS 4AMD FSR 4
Upscaling-QualitätSehr hoch (KI-basiert)Mittel-Hoch (algorith.
Frame GenerationJaJa
Game-KompatibilitätHoch (primär Nvidia)Hoch (plattformoffen)
Source

DLSS 4 ist aktuell noch präziser und leistungsstärker. FSR 4 ist aber flexibler, da es auch auf Nvidia- und Intel-Karten funktioniert.


Für wen ist welche Karte geeignet?

✅ Nvidia RTX 5090:

  • Enthusiasten & Streamer
  • KI-Tools & 3D-Rendering
  • Zukunftssichere 4K-Leistung mit Raytracing

✅ AMD RX 9070 XT:

  • Preisbewusste Gamer
  • Silent-PCs & Effizienzfreunde
  • Gute 4K-Leistung ohne Kompromisse

Fazit: RTX 5090 oder RX 9070 XT – welche ist besser?

Die Wahl hängt von deinen Prioritäten ab.

  • Wenn du maximale Leistung, DLSS 4 und Zukunftssicherheit willst → RTX 5090
  • Wenn du clever sparen, aber dennoch in 4K spielen willst → RX 9070 XT

Tipp: Achte beim Kauf auf aktuelle Angebote und Bundle-Deals mit Spielen.


Jetzt bist du dran!

Welche GPU würdest du wählen – Team Nvidia oder Team AMD? Schreib’s in die Kommentare oder teile deine Erfahrungen auf Reddit und Co.

Du willst dir einen PC kostenlos konfigurieren lassen? Probiere jetzt unseren Konfigurator aus!