Budget PC kaufen 2025: Top Tipps & Bestenliste

Budget PC

Budget PC kaufen 2025: Der ultimative Ratgeber für Preis-Leistungs-Jäger

Warum ein Budget PC?

Ein Budget PC ist die perfekte Lösung für alle, die solide Leistung zu einem günstigen Preis suchen. Egal ob für Office-Arbeiten, Multimedia, Gaming auf mittleren Einstellungen oder Home-Office – ein klug geplanter Budget-PC erfüllt viele Anforderungen.

Vorteile eines Budget-PCs:

  • Kosteneffizienz: Maximale Leistung für wenig Geld
  • Anpassbarkeit: Spätere Upgrades einfach möglich
  • Gute Alltagsperformance: Für Internet, Office, Streaming und leichte Games ideal

Worauf sollte man beim Budget-PC achten?

Beim Kauf eines günstigen PCs sind einige Komponenten entscheidend. Hier eine Übersicht:

KomponenteEmpfehlung (2025)Hinweise
Prozessor (CPU)AMD Ryzen 5 5500 / Intel i3-14100Gute Alltagsleistung, Upgrade-Potenzial
Grafikkarte (GPU)AMD Radeon RX 6600 / Nvidia RTX 3050Für Full-HD-Gaming geeignet
Arbeitsspeicher (RAM)16 GB DDR4 (3200 MHz)Für Multitasking und Gaming ideal
Speicher500 GB NVMe SSDSchnelle Ladezeiten, optional HDD ergänzen
Netzteil500W 80+ Bronze zertifiziertEffizient und sicher
GehäuseATX Midi TowerGute Belüftung beachten

Typische Budget PC Preisstufen 2025

PreisbereichEignungBeispiel-Konfiguration
400 € – 500 €Office, leichtes MultitaskingRyzen 5 5500, integrierte Grafik
600 € – 700 €Full-HD-Gaming, StreamingRyzen 5 5500 + RX 6600
800 € – 1000 €High-FPS Gaming, Bildbearbeitungi5-14400 + RTX 4060

Tipps: So sparst du beim Kauf eines Budget-PCs

1. Gebrauchte Komponenten

Viele CPUs und GPUs der letzten zwei Jahre sind immer noch extrem leistungsfähig. Plattformen wie eBay Kleinanzeigen oder Refurbished-Shops bieten oft Top-Deals.

2. Selbst bauen statt fertig kaufen

Ein selbst gebauter PC spart nicht nur Geld, sondern bietet bessere Upgrademöglichkeiten. Mit einem YouTube-Tutorial ist der Zusammenbau auch für Einsteiger machbar.

3. Auf Angebote achten

Große Sales wie Amazon Prime Day, Black Friday oder spezielle PC-Shops (z.B. Mindfactory, Alternate) bieten regelmäßig starke Rabatte.


Budget-PC: Fertig kaufen oder selber bauen?

Fertig-PC kaufenSelbst bauen
Schnell verfügbarBessere Preiskontrolle
Garantie inklusiveIndividuelle Auswahl
Oft schlechtere UpgrademöglichkeitenMehr Spaß und Lernfaktor

Fazit: Wer sich etwas einarbeiten möchte, sollte selbst bauen. Wer sofort loslegen will, kann bei einem guten Angebot zugreifen.


Fazit: Budget-PCs sind 2025 besser denn je!

Mit cleverer Auswahl bekommst du heute für 600 bis 800 Euro einen PC, der vor wenigen Jahren noch als High-End galt. Wichtig sind eine ausgewogene Zusammenstellung, keine Kompromisse bei Qualität und Geduld bei der Schnäppchensuche.

Ein Budget PC muss kein Kompromiss sein – sondern kann ein echter Preis-Leistungs-Knaller werden!